Der Fall eines US-Investors hat einen Korruptionsskandal öffentlich gemacht. Die bolivianische Regierung hat nun die Chance, zielstrebiger gegen Bestechung vorzugehen.
Solange der Dollar die Leitwährung bleibt, können sich die Vereinigten Staaten im Ausland weiter Geld leihen. Die versteckte Schuldenlast ist gewaltig.
Republikaner und Demokraten haben in letzter Minute einen Deal ausgehandelt, der drastische Einsparungen vermeiden soll. Doch gelöst ist das Problem noch nicht.
HAUSHALTSSTREIT Mögliche Verlängerung im Geschacher um die Fiskalklippe der USA: Kurz vor knapp will der US-Finanzminister für einen 200-Milliarden-Dollar-Puffer sorgen
Erstes Opfer im Haushaltsstreit ist der Sprecher des Repräsentantenhauses, John Boehner. Er hat in seiner eigenen republikanischen Fraktion keine Mehrheit.
Die Fiskalklippe in den USA ist nichts anderes als eine automatische Steuererhöhung. Die tritt in Kraft, wenn nicht schnell eine Einigung erzielt wird.
Barack Obama muss mit Staatsausgaben die Wirtschaft ankurbeln. Das mahnende Beispiel Europa könnte auch die Republikaner überzeugen, die bisher alles abblockten.