Erstmals in ihrer hundertjährigen Geschichte rückt eine Frau an die Spitze der Notenbank. Um Gleichberechtigung geht es dem US-Präsident dabei weniger.
Mit einem Bankrott der USA ist nicht zu rechnen, sagt Ökonom Heiner Flassbeck. Doch könnte die Blockadepolitik der Republikaner eine neue globale Rezession auslösen.
HAUSHALTSKRISE Die US-Regierung schickt 800.000 „nicht wesentliche“ Beschäftigte in den unbezahlten Zwangsurlaub. Andere müssen zwar weiter arbeiten, bekommen aber keinen Lohn ausbezahlt
Der Shutdown legt nicht alle Regierungsaktivitäten lahm. Weiten die Republikaner den Stillstand auf die Erhöhung der Schuldengrenze aus, droht Zahlungsunfähigkeit.
USA Präsident Obama warnt vor der Zahlungsunfähigkeit des Staates. Die Republikaner wollen die Gesundheitsreform aufschieben. Die Tea Party macht weiter Druck