Auf dem Flugplatz Hangelar soll eine Halle für Helikopter gebaut werden – mitten in eine geschützte Heidenelkenflur. Naturschützer wollen die Halle daher um 30 Meter versetzen. Unmöglich, sagt der Bauherr – und droht mit Wegzug
Mit der EASA hat jetzt die dritte Behörde für Luftfahrt ihren Sitz in Köln. Stadt, Land und Bund lassen sich das was kosten: Über vier Millionen Euro zahlen sie für die Büros im Deutzer LVR-Turm – und das Schulgeld für die Kinder der Mitarbeiter
Das neue Genehmigungsverfahren um die Ausweitungen von Starts und Landungen auf dem Düsseldorfer Flughafen verärgert die Betroffenen. Ausgerechnet über die Weihnachtsfeiertage sollen die Unterlagen ausliegen
Das Frachtzentrum der DHL in Leipzig wird dem Flughafen Köln/Bonn Konkurrenz machen. Genaue Pläne sollen aber erst in drei Jahren vorliegen. Flughafenbetreiber rechnet nicht mit weniger Frachten
Verkehrsminister Horstmann hat angekündigt, 30 Millionen Euro für den Ausbau der nordrhein-westfälischen Kleinflughäfen bereitzustellen. Umweltschützer bezeichnen die Pläne als „Unfug“