Für Kommunen ist es leichter geworden, Fahrradstraßen einzurichten. Doch was als Erleichterung für den Radverkehr gedacht ist, hat in der Praxis Schwachstellen: Sowohl viele Autofahrer:innen als auch viele Radler:innen beachten die dort geltenden Regeln einfach nicht
Das Prinzip „Nutzen statt Besitzen“ gilt als wichtiger Teil einer nachhaltigen Wirtschaft. Doch nicht alles, was heute dazu gezählt wird, ist wirklich neu – oder ökologisch sinnvoll
Bus & Bike Wer mit dem Rad auf die Reise geht, ist häufig auf Überbrückungshilfen angewiesen. Ist der Fernbusverkehr dafür geschaffen – ist der Bus die neue Bahn?
Erdgasautos sind umweltfreundlich und billig. Sie mit Treibstoff zu versorgen, kann allerdings zum Abenteuer geraten. Regierung verlängert Steuerbefreiung bis 2020. Benzin gibt es per Knopfdruck
Fahrerflucht ist auch nach Bagatellschäden ein strafbares Delikt: Es drohen Gefängnis und Geldstrafen. Zettel mit Telefonnummer an der Scheibe reicht nicht
■ Kein „Autofrei“ in Bremen, dafür trafen sich Parkhausmanager aus ganz Europa / Umwelt- und Verkehrsverbände mit emissionsfreiem Spaßprogramm auf dem Domshof