Der Rechtsreferent des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs, Roland Huhn, über das Gerichtsurteil in Schleswig-Holstein, Alltagsfahrer und Kopfverletzungen.
RADFERNWEGE Damit ist die Republik eigentlich gut versorgt, aber jetzt soll’s noch besser werden: Gedacht für längere Touren kreuz und quer durch Deutschland, von Grenze zu Grenze, entsteht das D-Routen-Netz
Der ökologische Verkehrsclub Deutschland sieht keine Gefahr durch mangelhafte Elektroräder. Viele Modelle waren bei der Stiftung Warentest durchgefallen.
STRASSENKAMPF Es gibt ein neues Feindbild: Den Kampfradler. Sagt der Verkehrsminister. Stimmt, sagt unser Autor. Er ist selbst so eine tickende Zeitbombe. Nur warum? ➤ sonntaz S. 20 – 22
RASEN Steigt unser Autor aufs Rad, packt ihn die Wut. Auf Autos, auf Passanten, sogar auf andere Radler. Er ist sicher: Als Kampfradler ist er nicht allein. Aber woher kommt diese Aggression? Ein Besuch beim Therapeuten
RADVERKEHRSPLAN Wenigstens etwas häufiger als heute: Das ist – in aller Kürze – der Plan für Deutschland. Doch gerade der, der ihn vorgelegt hat, scheint nicht besonders gewillt zu sein, dafür den Weg frei zu machen