ABFALL Das Umweltbundesamt stellt die Ergebnisse eines Planspiels zur Wertstofftonne vor. Private und kommunale Abfallbetreiber halten eisern an ihren Positionen fest
Die BSR beginnt mit dem Bau einer neuen Biogasanlage in Spandau. Ende 2012 soll sie in Betrieb gehen. Doch die Anlage wird nicht so klimafreundlich, wie es möglich wäre.
Reifen, Bretter, Altöl: Immer mehr recycelfähiges Material landet in Fabriköfen. Darüber hinaus verunreinigt die Müllverbrennung die Luft mit gefährlichen Schadstoffen.
An deutschen Ostseestränden sammelt sich der Abfall. Eine Initiative aus Umweltverband und Fischern sorgt dafür, dass das Binnenmeer entmüllt wird. Mit einigem Erfolg.
SARDINIEN Salto di Quirra dient seit Jahrzehnten als Schieß- und Schrottplatz. Missbildungen bei Tieren wie Menschen haben die Staatsanwaltschaft zu Ermittlungen veranlasst. Unter Verdacht steht auch die deutsche Rüstungsfirma MBB, die dort für die Bundeswehr Uranraketen getestet haben soll ➤ sonntaz SEITE 20, 21
Umweltsenatorin Jutta Blankau (SPD) hat sich in bemerkenswerter Ungeschicklichkeit selbst als Tonnenmuffel geoutet. Deshalb muss die Stadtreinigung Verweigerer mit Glacéhandschuhen anfassen.
Bis Ende August wird die Mülltonnen-Parade vervollständigt. Jeder Haushalt muss dann eine blaue und grüne Tonne haben, hat er keine Ausnahmeregelung beantragt.
WIE BITTE? Die Französin Flore Garcia-Bour hat ein Kleid aus Kippenstummeln genäht, um auf die Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen, die durch Zigaretten entstehen
Warum sollte der Joghurtbecher im gelben Sack landen, das Plastikspielzeug aber nicht? Bisher lautete die Antwort: Wegen der Verpackungsverordnung. Das soll anders werden.
Neben Verpackungs- darf künftig auch anderer Plastik- und Metall-Müll in die gelbe Tonne. Das soll Ressourcen schonen. Dafür wird die Abholung von Restmüll teurer.