Arbeiter des Envio-Konzerns und ihre Angehörigen weisen extrem hohe PCB-Werte im Blut auf. Ob das als Beweis gegen die Konzern-Führung ausreicht, ist unklar.
Die Firma Envio und der Giftstoff PCB: Einer der größten deutschen Umweltskandale wird vor Gericht verhandelt. Doch die Behörden schützen die Verantwortlichen.
Selbst die FDP im Rhein-Sieg-Kreis ist dagegen, die Müllabfuhr an Private zu vergeben. Weil ein großes Unternehmen alle kleinen geschluckt hat, gibt es keinen Wettbewerb mehr, sagt Rudolf Finke, FDP-Fraktionsvorsitzender im Kreistag
In NRW fürchten Entsorgungsunternehmer nach der Übernahme von RWE Umwelt durch Remondis steigende Preise für Müllverbrennung. Die könnten mittelfristig zu höheren Entsorgungsgebühren für die Verbraucher führen
Bei der Abfallentsorgung geht der Trend zur personalisierten Tonne. Chips und Wägetechniken versprechen eine verursachergerechte Entsorgung. Kritiker mahnen vor illegaler Entsorgung an wilden Müllkippen durch Sparwütige
Müllimporte nach NRW nehmen zu. Schuld sind Überkapazitäten in Müllverbrennungsanlagen und niedrige Ablagerungskosten. Die grüne Umweltministerin Bärbel Höhn kritisiert die Praxis