Die Bundesregierung investiere zu wenig in die Energiewende, sagt Werner Beba. Er erprobt in einem Projekt, wie der Norden zu 100 Prozent auf Erneuerbare umgestellt werden kann
E-AUTOS Kein Lärm, keine Abgase: Elektrisch betriebenen Fahrzeugen soll die Zukunft gehören. Doch bislang sind Technik und Infrastruktur noch nicht alltagstauglich. In Deutschland testen vier regionale Projekte, was heute schon machbar ist
Aufgrund der „Luftrahmenqualitätsrichtlinie“ der EU drohen wegen zu hoher Feinstaubbelastung Fahrverbote in den Städten. Erdgasfahrzeuge gelten als praktikable Alternative zu Dieselfahrzeugen. Ihre Emissionswerte halten auch kommenden EU-Richtlinien stand – und sie sind bereits jetzt serienreif
Bundesumweltminister Jürgen Trittin erläutert, warum die Bundesregierung Erdgasfahrzeuge fördert. Erdgas soll als Kraftstoff bis 2020 zehn Prozent Marktanteil erreichen und Autoverkehr durch geringere Emissionen umweltfreundlicher machen