Eine Bürgerinitiative ruft zur Blockade unter der Brücke am S-Bahnhof Tiergarten auf, um den Park vor der Love Parade zu schützen. Sie plant dezentrale Aktionen und Klage gegen den Senat
Ökologie war auch auf der diesjährigen Internationalen Tourismusbörse Thema: Umwelt- und Entwicklungspolitische Gruppen traten in einer gemeinsamen Halle auf. Eine zufällige Vernetzung mit Zukunft ■ Von Christel Burghoff
■ Bürgerinitiative und Grüne führen Klage gegen die geplante päpstliche Nuntiatur an der Hasenheide. Sie sehen Chancen, Bau zu verhindern. Bezirk soll Verfahrensfehler gemacht haben
■ Ausschüsse des Abgeordnetenhauses lehnen Antrag der Volksinitiative gegen die Magnetschnellbahn ab. Die SPD ist gespalten. Heute endgültige Abstimmung im Parlament
Leichter gesagt als getan: Wer sich gegen den Bau einer Straße oder den geplanten Transrapid wehren will, ist der Bürokratie ausgeliefert. Es warten Berge von Akten, Plänen und Texten. Bürgerbeteiligung ist längst eine Angelegenheit für Experten und kostet außerdem viel Geld ■ Von Jutta Wagemann
An jedem letzten Freitag im Monat sorgen RadfahrerInnen in Berlin für Staus: Als „Critical Mass“ auf den Straßen der Innenstadt und gegen eine autofixierte Verkehrspolitik ■ Von Bernhard Pötter
Gesichter der Großstadt: Seit 25 Jahren sorgt der Architekt Norbert Rheinlaender dafür, daß die Autobahn „Westtangente“ von Schöneberg nach Moabit nicht gebaut wird ■ Von Hannes Koch
Umweltorganisationen machen Stromkonzerne gesellschaftsfähig. Grenzen zwischen Freund und Feind verschwimmen. Man arbeitet zusammen, zu beiderseitigem Nutzen zwar, nur nicht zum Nutzen der Umwelt ■ Von Anne Kreutzmann
■ Seit Anfang April sind bereits 2.000 Unterschriften für eine Volksinitiative gegen die Magnetschwebebahn gesammelt worden. Bis zum Herbst müssen noch 88.000 dazukommen.
Das Mobile Umwelttechnik Zentrum soll kleinen und mittleren Betrieben in Berlin die Umstellung auf ökologische Produktion erleichtern ■ Von Lars Klaaßen
Der Papst zieht nach Berlin. Seine Nuntiatur soll in einen Park zwischen Kreuzberg und Neukölln. Rebellische Anwohner wollen die letzte Nachtigall retten, um die geistlichen Herren fernzuhalten ■ Von Constanze v. Bullion
Schaustelle von unten: Der BUND stellt seine Planungen für eine umwelt- und menschenfreundliche Mobilität in Mitte aus. Ausbau der Velorouten und des Straßenbahnnetzes, Schloßplatz wird zum Park ■ Von Bernhard Pötter