Internationale Unternehmen präsentieren sich auf dem Gipfel als verantwortungsvolle Umweltschützer. Doch hinter den Kulissen machen sie Druck gegen wirksame Maßnahmen. NGOs fordern deshalb globale Haftung für Verschmutzer
Zehn Stunden lang informierte die Bremer Greenpeace-Jugendgruppe über den bevor stehenden Weltgipfel in Johannesburg. Mit Aktionen und Plakaten lockten sie neugierige Passanten an
Nach dem Besuch der EU-Delegation in Japan ist klar: Wenn das Kioto-Protokoll bei der Klimakonferenz nächste Woche in Bonn nicht sterben soll, wird es verwässert
Umweltschutzorganisation hielt brisanten Bericht über Regenwaldzerstörung drei Jahre lang zurück. Grund ist die Angst vor Rechtsstreits. Die Autoren sind enttäuscht. Regenwaldzerstörung in Indonesien und anderswo schlimmer als je zuvor
Schon Wochen vor der Artenschutzkonferenz in Nairobi drängen vor allem die Japaner auf eine Genehmigung des Handels mit bedrohten Tieren – denn dort sind Walfleisch und Elfenbein sehr begehrt ■ Von Katja Trippel
Der alljährliche Bericht über den Gesundheitszustand unseres Planeten ist erschienen. Gegner werfen den Umweltlobbyisten „Propaganda“ vor ■ Aus Washington Peter Tautfest