Neue Klagen gegen die Elbvertiefung: Zwei Städte, Fischer und Bauern befürchten Nachteile durch die Ausbaggerung. Im November soll der Fall vor Gericht
Ob Schmetterlingsbestimmer aus Friedenau oder Prinzessinnen-gärtner aus Kreuzberg, auch viele Westberliner zog es auf die IGA – aus Garten-Interesse oder um endlich mal in Hellersdorf zu sein
Können schöne Pflanzen eine Plattenbausiedlung aufwerten? An diesem Wochenende geht nach 186 Tagen die Internationale Gartenausstellung in Marzahn-Hellersdorf zu Ende. Im Bezirk glaubt man, die Gegend werde nachhaltig davon profitieren
Alternativer Nobelpreis Gegen Korruption, Umweltsauereien von Chemiefirmen und die Diskriminierung von Minderheiten kämpfen die diesjährigen Preisträger
Die Physikerin Dr. Angela Merkel versteht ökologische Zusammenhänge wie kaum sonst jemand in der Politik. Trotzdem ist die Ökobilanz ihrer Regierungszeit desaströs
Kompromiss Schleswig-Holstein will im Nationalpark Wattenmeer 22 Zonen ausweisen, in denen Kitesurfen erlaubt sein soll. Nun muss der Bund es nur noch in den übrigen Gebieten verbieten
BILDUNG Obwohl es in Deutschland fast keine „echte“ Wildnis mehr gibt, erleben Schulen für Wildnispädagogik einen Boom – selbst im eher karg bewaldeten Norddeutschland