■ Welternährungsorganisation befürchtet gigantische Ernteverluste und schwere Hungersnöte in Südostasien. Die pazifische Klimaschwankung El Niño sorgt für zunehmende Trockenheit. Schon 300 Tote in Neuguinea gemeldet
■ Anders als in den USA kann sich in Europa kaum jemand für Spendenaktionen für Nordkorea erwärmen. Denn wem die Hilfe wirklich zugute kommt, ist ungewiß
■ Das Schicksal Zehntausender ruandischer Flüchtlinge belastet die Beziehungen zwischen der zairischen Rebellenbewegung AFDL und der UNO. Aus zairischer Sicht werden die Flüchtlinge von den Hilfswerken bev
In den Krankenhäusern des Landes sind selbst Brot und Mehlsuppen rationiert. Ein Drittel der Bevölkerung lebt unter der offiziellen Armutsgrenze von 10 Dollar im Monat ■ Aus Wien Karl Gersuny
■ Klaus Müntz, Molekularbiologe am Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben, überträgt ein allergieauslösendes Paranuß-Gen auf Bohnen – in den USA sind diese Versuche aufgegeben worden