HILFE Das Projekt „Seehilfe“ fährt nun schon seit zwei Jahren auf eigene Faust nach Sizilien, um Geflüchteten zu helfen –und auf Vortragsreisen durch ganz Deutschland
Ehrenamt Etwa 20.000 ehrenamtliche BerlinerInnen engagieren sich derzeit für die Geflüchteten. Deren Versorgung wäre ohne Menschen wie Sarah Ebensperger, die gleich in mehreren Notunterkünften arbeitet, nicht denkbar
Patenschaft Vor dreieinhalb Jahren übernahm Susanne Dütz die Patenschaft für den jungen Kameruner Fidele. Sie hat sich mit ihm durch Biologiebuch-Behördendschungel gekämpft. Jetzt beginnt er eine Ausbildung
Asyl Der Tod eines entkräfteten syrischen Flüchtlings, der zuvor tagelang vor einer Berliner Behörde gewartet hatte, entpuppt sich als Falschmeldung: Ein Helfer hatte die Geschichte erfunden. Die Ehrenamtlichen fürchten nun um ihre Reputation
Lüge Bislang ist am Lageso kein Flüchtling gestorben – und das ist gut. Dass wir einen solchen Fall dennoch für plausibel halten, ist die eigentliche Katastrophe
Ein ehrenamtlicher Helfer hat den Tod eines Flüchtlings gefakt. Diana Henniges von „Moabit hilft“ über Öffentlichkeitsarbeit, Misstrauen und Glaubwürdigkeit.
Grenze Nur wer die richtige Nationalität hat, wird von der griechischen Polizei bis zur Grenze vorgelassen. Doch auch dort heißt es warten. Hilfsorganisationen unterstützen die Flüchtlinge. Auch die, die illegal weiterwollen