Flüchtlinge Aus rascher Nothilfe für Ankommende ist ein Jahr später Dauerunterstützung im Alltag geworden. Kein Schokoriegel ist gefragt, sondern Deutschunterricht. Wie sich der Alltag der Helfer verändert hat ▶Seite5
EHRENAMT Helmut Schön war Bürokaufmann und leitete Personalabteilungen. Über einen Betriebsseelsorger kam er zur Sozialarbeit. Heute betreut und hilft er in Ulm geflüchteten Menschen – und stößt auf Hindernisse
Taz-Serie 1 Jahr nach Budapest Als Bundeskanzlerin Angela Merkel Flüchtlinge nach Deutschland holte, kamen 3.500 ins kleine Örtchen Meßstetten südlich von Stuttgart. Das Aufnahmelager wollen die Bewohner behalten – nicht nur wegen der Zuschüsse
Projekt Vor einem Jahr ist die Hamburger Kleiderkammer entstanden, um Flüchtlingen zu helfen. Nun kommen weniger Schutzsuchende. Deshalb übernimmt sie auch andere Aufgaben
Nigeria Millionen Menschen sind der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram entkommen – und haben dabei ihre Lebensgrundlage verloren. Jetzt schlagen internationale Hilfsorganisationen Alarm ▶SEITE 3