Eine spezielle Spielekonsole soll die Fitness älterer Menschen erhalten helfen. Ein Modellversuch in Berlin und Hamburg stimmt die Verantwortlichen zuversichtlich
Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs muss ein Richter erneut den Fall einer behinderten Frau prüfen, die sich beim Baden verbrühte. Sie fordert Schmerzensgeld
Stefanie Hartmann ist Altenpflegerin. Sie bleibt, wo andere gehen: im Pflegeberuf. In Würde altern wird aufgrund des Pflegenotstands immer schwieriger.
Ein 39-jähriger Pflegehelfer soll in einem Bremer Pflegeheim zwei Bewohnerinnen falsche Medikamente gegeben haben – eine wurde lebensgefährlich verletzt. Die Staatsanwaltschaft prüft weitere Fälle
Die eigene Mutter zu pflegen ist ein Kraftakt – körperlich und emotional. Unsere Autorin stellt sich dieser Aufgabe mehrere Wochen im Jahr. Und stößt dabei an ihre Grenzen
Nach dem Brand in einem Altenheim in Huchting sind 20 der fast 100 evakuierten BewohnerInnen wieder zurückgekehrt, der Rest soll schnellstmöglich folgen. Ein Gebäudeteil ist aber vorerst nicht bewohnbar
Dänemark baut derzeit einen Zaum an der Grenze zu Deutschland. Noch wirksamer aber sind andere, unsichtbare Grenzen: Sie sorgen dafür, dass Menschen aus Osteuropa schlechter behandelt werden
Damit Pflegekräfte in den Beruf zurück kehren, schmiedet Senatorin Prüfer-Storcks eine Pflege-Allianz in Hamburg. Das Thema Personalbemessung wird ausgespart.