Einsparungen durch die Gesundheitsreform hat gesetzlichen Krankenkassen deftige Überschüsse beschert. Wann und um wie viel die Beiträge sinken, ist noch geheim
Der Zahnersatz wird die Gesundheitsministerin bald schmerzen. Sie steht vor der Wahl: Nachverhandlungen mit der Union – oder Zank mit den Krankenkassen um die Kosten
Obwohl der Vorsorge-Effekt gesetzlich beglaubigt ist, geben Krankenkassen immer weniger Geld für Mütter-Kuren aus – die übrigens auch Vätern offen stehen. Mehrere Kurheime im Norden stehen deshalb vor der Schließung
Bei der Diskussion über die Zukunft der Krankenversicherung werden falsche Alternativen aufgebaut. Die Kopfpauschale ist sozial – wenn man‘s richtig macht
Die Absicherung der Pflegekosten ist nur vom Staat zu organisieren. Vernünftig diskutiert wird dies wohl erst, wenn die Beiträge dafür nicht mehr die Lohnkosten belasten