Die gesetzlichen Krankenkassen verzeichnen fast eine Milliarde Überschuss. Trotzdem kaum Beitragssenkungen geplant. Man wolle erst die Wahl abwarten, sagt die AOK
Betriebskrankenkassen: Ärzte sind schuld an der Explosion der Arzneimittelkosten, höhere Beiträge sind gar nicht nötig. Ärztelobby fordert bessere Informationen
Eltern behinderter Kinder sind besonders belastet, aber die Kassen bewilligen immer weniger Reha-Maßnahmen. Die Begründung: Die Anträge seien nicht „aussagekräftig“. Das Therapiezentrum Mardorf am Steinhuder Meer – einzige Einrichtung seiner Art im Norden – steht deshalb vor dem Aus
Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Reha-Maßnahmen für Mütter und Kinder sinken seit Jahren. Bewilligt werden die Kuren häufig erst nach Widerspruch
Die Bewilligungspraxis der Kassen hält Medizin-Soziologe Jürgen Collatz für willkürlich und eine volkswirtschaftliche „Sünde“, da der Staat kranke Eltern ersetzen müsse