Arbeit nach Maß
Hamburgs Arbeitsamt und die Sozialbehörde wollen künftig gemeinsam „SozialhilfeempfängerInnen wieder in Arbeit bringen“ ■ Von Karin Flothmann
Behinderte zurück ins Heim
Senat will Behinderte zu Pflegefällen machen, um Geld zu sparen. Betroffene protestieren heute dagegen, „weggesperrt“zu werden ■ Von Lisa Schönemann
Wer hat, der hat
■ Rotgrüner Kompromiß bei Kürzung der Sozialhilfe für Alleinerziehende
„Frei gewählte Armut“
Mit der Sozialhilfekürzung steht der SPD eine neue Debatte um Armut ins Haus. Ex-Sozialsenator Jan Ehlers macht den Anfang ■ Von Silke Mertins
Sozial ohne Hilfe
■ SPD und GAL ringen um Kompromiß bei der Sozialhilfe für Alleinerziehende
Ausgehungert
■ Keine Sozialhilfe mehr für Flüchtlinge – Grüne im Norden protestieren
Das ist echte Armutsbekämpfung
Ab 1. Februar müssen alleinerziehende SozialhilfeempfängerInnen auf 107,80 Mark verzichten. Für die Stadt eine „vertretbare Einsparung“ ■ Von Heike Haarhoff
Unbegrenzt unflexibel
Sozialamt Eimsbüttel streicht alleinerziehender Mutter die Miete, weil sie mit drei anderen Frauen zusammenwohnen will ■ Von Karin Flothmann