Laut Premier Allawi sitzen ranghohe Mitglieder des Terrornetzwerks in Haft. Sie planten Anschläge auf US-Truppen. Tödliche Anschläge in Kirkuk und im Westirak
Veränderungen im Nahen Osten stehen die Interessen der Regierungen entgegen. Doch auch die islamischen Kräfte müssen endlich selbstkritisch und demokratischer werden
Entführer töten nach eigenen Angaben US-Soldaten. USA prüfen Echtheit eines beim Sender al-Dschasira eingegangen Videobands. Drei türkische Geiseln freigelassen
Miliz des Schiitenpredigers will sogar irakische Einrichtungen schützen. Nach tödlichen Anschlägen kündigt Premier Zerschlagung von Extremistengruppen an
Im schiitischen Süden gehen die Besatzungstruppen gegen die Madhi-Armee des radikalen Geistlichen vor. Dessen Anhänger haben sich offenbar aus Kerbela zurückgezogen, während nun in Nadschaf und Kufa gekämpft wird. Explosion in Bagdad
So verfahren die Situation im Irak ist, so sehr behält der Kampf gegen den Terrorismus seine Bedeutung. Die US-Regierung muss darüber den Dialog mit den Europäern suchen
Mussab al-Zarkawi, der mutmaßliche Täter, ist seit langem der meistgesuchte Terrorist im Irak. Die ihm angeblich nahe stehende Website wird oft aktualisiert