10.000 ägyptische Muslime protestieren in Kairoer Moschee gegen Irakkrieg. Außerhalb des Gotteshauses wird jeder Protest im Keim erstickt. 3.000 Polizisten verteidigen das Image Amerikas
Der Vorsitzende und Imam der „islamisch-irakischen Gemeinschaft“ in Billbrook, Dia Al-Shakerchi, lehnt den Krieg abund setzt doch große Hoffnungen in ihn: „Die Amerikaner haben keine andere Möglichkeit gelassen“
Für die US-Regierung beweist ein vermutlich von Ussama Bin Laden stammendes Tonband die Verbindungen des irakischen Regimes mit dem internationalen Terrorismus. Doch Fragen bleiben unbeantwortet, auch das Timing gibt zu denken
Tote und Verletzte bei Polizeiaktion in islamistischer Hochburg Maan. Jordaniens Islamisten agitieren gegen die Unterstützung ihres Landes für den Irakkurs der USA
Die Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur hat Fatima Mernissis Buch über die islamische Identität zur Zeit des Golfkriegs überarbeitet. Ist das Werk noch aktuell?