Evangelische Kitas und Diakonie befürchten, dass mit dem neuen Impfgesetz neue Kontrollaufgaben auf die Kita-Leitungen zukommen. Dies koste Zeit und könne die vertrauensvolle Beziehungen zu den Eltern gefährden
Als Militärseelsorger begleitet Winfried Moselewski Soldaten in ihrem Alltag, zu dem manchmal auch das Töten gehört. Und er will Soldat Gottes sein. Geht das zusammen?
Die Bremische Evangelische Kirche bekommt von der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ eine Förderung, um in ihren 65 Kitas und Krippen Klimaschutz-Aktivitäten ausbauen zu können
In Osnabrück sind Anhänger der Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters durch die Straßen gezogen, um den Rückzug des Staates aus Religionsangelegenheiten voranzubringen. Tatsächlich werden die Kirchen in Deutschland in beträchtlichem Ausmaß staatlich unterstützt – zu Recht? 44,45
Bei der Bundestagswahl 1969 kandidierte mit Werner Petersmann ein evangelischer Pfarrer für Niedersachsens NPD. Die Kirche tat sich miteiner Distanzierung schwer. Dabei offenbarte er seine NS-Vergangenheitauch in der Gemeindearbeit
Es fehlen nicht nur Kita-Plätze, sondern auch ErzieherInnen. Die Evangelische Kirche fordert eine „Ausbildungsoffensive“. Größtes Problem sei die fehlende Azubi-Vergütung