Als im Juli die Willehadi-Kirche im Garbsener Stadtteil Auf der Horst abbrannte, war das dort nur eine von mehr als 30 Brandstiftungen in diesem Jahr. Nun berichtet die Presse über Jugendbanden, im Internet hetzen Rechtsextreme gegen angeblichen "Moslemterror". Und in Garbsen rücken die Leute zusammen.
AUSWEISUNGEN Zwei von Abschiebung bedrohte Jugendliche wechseln in Göttingen das Kirchenasyl, weil wegen der Ferien keine Betreuung möglich ist. Neue Gerichtsverfahren sollen Abschiebungen verhindern
Hildesheim befindet sich offenbar im Bann von Dämonen. Weil sich eine engagierte CVJM-Theologin um deren Austreibung bemüht, sorgen sich der Verein und die evangelische Kirche mittlerweile um ihren Ruf
In Hannover verkauft die evangelische Kirche zum ersten Mal eine Kirche an eine jüdische Gemeinde. Auf Seiten der Kirche spricht man von einer Geste der Versöhnung. Die liberale jüdische Gemeinde sieht es praktisch: Wer wächst, braucht Platz. Den Kindergarten will man gemeinsam weiterführen