Streit in der Ökumene: Morgen geht die Seligsprechung von drei der vier Lübecker Märtyrer in die nächste Runde. Weil sie gerade jetzt über die NS-Vergangenheit des Vierten berichtet, wird die katholische Kirchenzeitung heftig kritisiert
Die Hype beim Weltjugendtag in Köln zeigt, dass Pop und Papst etwas gemeinsam haben. Der Katholizismus, der schon immer eine Augenreligion war, hat eine eigene religiöse Eventkultur entwickelt. Steht jetzt eine Rechristianisierung an?
Zum fünftägigen Evangelischen Kirchentag kamen bei strahlendem Wetter über eine Million Menschen nach Hannover. Kirchentagspräsident Eckhard Nagel: „Rechnet mit uns, wir mischen uns ein.“ Hoffnung auf ein Comeback des Glaubens