Internationale Vermittler schaffen es nicht, eine Feuerpause auszuhandeln, der Frieden rückt in weite Ferne. Und bald haben die Menschen nichts mehr zu essen.
Mit mehr als hundert Millionen Dollar finanzieren internationale Geber die Demobilisierung im Südsudan. Doch das meiste Geld bleibt in den Taschen der UN-Leute stecken.
Sudan lehnt UN-Truppen in der Region ab, Bundeskanzlerin Merkel will Deutschland heraushalten. Aber bei SPD, Grünen und selbst im Auswärtigen Amt gilt diese Haltung als zunehmend unhaltbar