Vor hundert Jahren führte Deutschland einen Kolonialkrieg in Namibia. Die Bundesregierung weigert sich immer noch, dem Volk der Herero Reparationen zu zahlen.
Guter Wille allein reicht nicht: Wer in die Entwicklungshilfe einsteigen möchte, muss sich rechtzeitig fortbilden. Wichtig sind Qualifikationen in Projektmanagement und partizipativen Methoden
Warum wird Entwicklungshilfe in Afrika selbst immer mehr angefeindet? Weil immer mehr Afrikaner sehen, was die deutsche Linke nicht wahrhaben will: Die Hilfe nützt den Falschen, schadet dem Rest und schürt massiv Konflikte ■ Von Bettina Gaus