Mit detaillierten Vorschlägen zur Sicherung der Versorgung Irans mit Atomstrom bewegt die EU die Teheraner Regierung dazu, vorläufig an der Aussetzung der Urananreicherung festzuhalten. In zwei Monaten steht die nächste Verhandlungsrunde an
Angelika Beer zieht im Anschluss einer dreitägigen Reise mit der neu gegründeten Iran-Delegation des Europäischen Parlaments nach Teheran positive Bilanz
USA bieten iranischen Nichtregierungsorganisationen Hilfe an. Regierung in Teheran spricht von Einmischung in innere Angelegenheiten und droht mit rechtlichen Schritten
Die Regierung des Iran versteht ihr Atomprogramm als klassische Abschreckungspolitik. Weder Drohungen der USA noch Verhandlungen der EU werden sie davon abbringen