Ausschreitungen Am Freitagabend bauten Vermummte im Hamburger Schanzenviertel Barrikaden und legten Feuer. Die Polizei traute sich stundenlang nicht hinein. Was genau ist passiert? Und was sind die Folgen?
Publizistin Bettina Röhl über pädophile Übergriffe ihres Vaters Klaus Rainer Röhl und den Versuch, durch deren „Instrumentalisierung“ der RAF-Gründerin Ulrike Meinhof „einen mütterlichen Heiligenschein aufzusetzen“
SILVESTER Fast 300 zum Teil linksautonome Aktivisten liefern sich in Hamburg eine Straßenschlacht mit der Polizei. Fast eine Million Menschen feiern am Brandenburger Tor
800 Teilnehmer des Antirassismus-Camps protestieren am Hamburger Flughafen gegen Sammelabschiebungen. Der ist ein europäisches Drehkreuz für Zwangsrückflüge.
Hamburgs SPD-Spitzenkandidat Naumann hat einen Auftritt mit Parteichef Beck verweigert. Doch im Streit um die Position zur Linken stützt das Präsidium den Vorsitzenden.
Ein Teil der Linkspartei-Kreuzchen stammt aus der Wählerschaft der rechtspopulistischen Schill-Partei. Hessische Linke erklärte indes, Ypsilanti mitzuwählen.
In den beiden Großstädten kommt es schon in der Nacht vor dem 1. Mai zu gewalttätigen Ausschreitungen. Polizei verhält sich in Berlin zurückhaltend. Junge Frau verletzt