■ DVU, NPD und REPs bleiben vorerst weitgehend bedeutungslos / Wo sie im Bremer Westen an Stimmen zulegten, sind sonst vor allem SozialdemokratInnen zu Hause
■ Ende Mai soll auf Mallorca die Bremer Band „Endstufe“ auftreten / Auch in Bremen gibt es Skin-Konzerte / Verfassungsschutz will die Sache aber „nicht so hoch hängen“
■ Bremerhavener geben Zuschuß für ein Treffen der „Türkischen Familienunion“/ Die „Grauen Wölfe“, eine ultra-nationalistische türkische Vereinigung, sind offenbar mit daran beteiligt
■ Disziplinarverfahren gegen rechtsradikalen Bundeswehr-Lehrer erst nach vier Jahren eingeleitet / Ermittlungen gegen Soldaten auch in Oldenburg und Delmenhorst mit jahrelanger Verspätung
■ Die mysteriöse Geschichte um die beschlagnahmte Hitler-Büste: Sie stammt von einem vorbestraften Hamburger Antiquitätenhändler, stand aber vermutlich nicht in der Reichskanzlei
■ Der Kommandant der Bremer Bundeswehreinheiten soll auf einem Posten in München in den Stuben seiner Untergebenen Reichskriegsflaggen geduldet haben. Dirk von Grohne bestreitet die Vorwürfe (siehe Seite
■ Über 400 Zeilen Streitgespräch: Die Organisatoren von Visionen- und Anti-Visionen-Kongreß diskutieren über New Age, Naivität, linke Leitfiguren, rechte Schicksale, fiese Denkverbote und die Debattenkultur
■ Bundesweite Tagung über Streetwork mit rechten Jugendlichen / Opas straffe Organisationsformen sind out, die fließende Szene ist in / Internet als info-Schiene