Eine vorurteilslose Debatte und Forschung über Islam und Moderne kann nur erreichen, wer endlich auf Kampfbegriffe wie Islamophobie und Islamofaschismus verzichtet
Rechtsextreme Abgeordnete im Europaparlament wollen eigene Fraktion gründen. Möglich wird dies durch Parlamentarier aus Rumänien und Bulgarien. Dem künftigen Fraktionsvorsitzenden Gollnisch wird Holocaust-Leugung vorgeworfen
Das Europäische Parlament fordert, den 27. Januar zum Holocaust-Gedenktag zu erklären. Damit sich Auftritte wie der von Prinz Harry nicht wiederholen, ist auch ein Verbot von Hakenkreuzen im Gespräch
Was tun gegen die Rechtspopulisten (4)? Linke oder rechte Mehrheiten in der EU – hinter dieser Frage steht kein Interesse am Politischen, sondern die Leere Europas
Eine Studie der Stelle zur Rassismusbeobachtung zeigt: Im Unterschied zu den Schweden fühlen Dänen und Belgier sich durch fremde Religionen gestört. Jeder vierte Europäer hat nichts gegen Ausländer, kämpft aber auch nicht gegen Rassismus