Oranger Westen, blauer Osten – so einfach schienen sich in der Berichterstattung die politischen Lager innerhalb der Ukraine zunächst aufzuteilen. Doch während der letzten Woche hat der Konflikt um die Präsidentenwahlen das Modell einer offenen, postsowjetischen Zivilgesellschaft hervorgebracht
Teilerfolg für ukrainische Opposition: Knappe Mehrheit der ukrainischen Abgeordneten stimmt für Absetzung der Regierung. Ministerpräsident verweigert Rücktritt und fordert Annullierung der Wahl
Juschtschenko-Lager bricht Gespräche mit Staatsmacht ab. Erstes Misstrauensvotum im Parlament gescheitert. Oberstes Gericht setzt Beratungen über Wahlannullierung fort. Polens Präsident und EU-Außenbeauftragter reisen erneut nach Kiew
Oppositionsführer Juschtschenko setzt weiter auf den Druck der Straße. Kutschma fordert Ende der Blockaden. Regierungspartei droht mit Abspaltung. Parlament erklärt Wahlergebnis für ungültig
Ungebrochen halten die Demonstrationen in Kiew zum Wochenende an. Präsident Kutschma trifft den angeblichen Wahlsieger Janukowitsch und Oppositionsführer Juschtschenko. Russische Spezialeinheiten sind am Regierungssitz zusammengezogen