Mussab al-Zarkawi, der mutmaßliche Täter, ist seit langem der meistgesuchte Terrorist im Irak. Die ihm angeblich nahe stehende Website wird oft aktualisiert
Neue Entführung im Irak: Zwei Russen aus Firma verschleppt, ein weiterer erschossen. Erster tödlicher Angriff auf das niederländische Truppenkontingent
12 Tote bei fortgesetzter Offensive der US-Armee gegen die Milizen des radikalen Schiitenführers. Dieser ruft Anhänger dazu auf, Kampf gegen Besatzer auszuweiten
Die Fotos aus Abu Ghraib haben das metaphorische Bild eines „gerechten“ Krieges zerstört. Sie liefern radikalen Islamisten eine Illustration ihrer Predigten. Beide Seiten haben jetzt ihre Albträume bebildert
US-Bediensteter ist Geiselnehmern nach mehr als drei Wochen entkommen. Zehn US-Soldaten getötet. Leiche eines der zwei vermissten GSG-9-Beamten gefunden
Statt der US-Armee soll nun irakisches Militär versuchen, den Aufstand in der Stadt einzudämmen. Annan und Menschenrechtler kritisieren US-Truppen für Belagerung
Erneut schwere Angriffe auf sunnitische Hochburg. UN-Sonderbeauftragter Brahimi hält an Plan zur Machtübergabe im Irak fest. Sender ABC will Namen aller getöteten US-Soldaten verlesen
Neue Ämter für frühere Baathisten. Der Geistliche Muktada al-Sadr droht US-Truppen mit Selbstmordanschlägen. Briten erwägen Entsendung weiterer Soldaten
Fünf Autobomben vor Polizeiwachen in südirakischer Stadt töten mindestens 68 Menschen. Entführter Däne tot aufgefunden. Gefechte in Falludscha mit neun Toten
Keine leichten Tage für Amerikas Neokonservative: Die USA sollten Demokratie und Modernität mit Waffengewalt exportieren, verkündeten sie vor einem Jahr. Dass das Experiment im Irak bislang ziemlich schief ging, scheint sie keineswegs zu irritieren