ALARM Bremens Innensenator hat das Vorgehen der Ermittler beim Großeinsatz wegen einer Terrorwarnung verteidigt. CDU und Linke sind sich einig: Potenzielle Täter wurden gewarnt
TERRORWARNUNG Salafisten sollen Kriegswaffen geordert haben, die Bremer Polizei befürchtet ein Attentat. Bei Razzien findet sie aber nichts. Verdächtigte lässt sie laufen
In Bremen verteilt die Polizei im Kampf gegen Diebstahl eine Markierungsflüssigkeit, mit der Gegenstände eindeutig gekennzeichnet werden. Die neue Technologie soll die Einbruchsraten senken
Vier Jugendliche lockten Polizisten in einen Park, um ihren Streifenwagen mit einem Molotowcocktail abzufackeln. Den Plan führten sie nicht aus. Ihnen drohen hohe Jugendstrafen. Die Polizei glaubt an einen Racheakt, der Anwalt an eine Mutprobe