Der frühere Antiterrorexperte bekräftigt unter Eid seine Kritik an der Bush-Administration und an deren Sicherheitsberaterin. Nach zwei Tagen machen die Anhörungen zum 11. September deutlich, was die US-Behörden hätten besser machen können
Aus Angst vor Anschlägen lassen die USA mehrere Flüge aus London und Mexiko nicht zur Landung zu. Der Grund für den Ausfall von sechs Air-France-Flügen: eine Panne des FBI
Buchstabenverwechslung der CIA zwischen Hamburg und Homburg könnte falschen Terroralarm ausgelöst haben. Parteiengezänk um die Sicherheitsmaßnahmen in der Hansestadt dauert an
Die Polizei soll ausgebaut und ein neuer Sicherheitsdienst geschaffen werden. Antiterroristenkampf übernehmen die Koalitionäre weiterhin selbst. Islamistengruppe hinter letztem Anschlag vermutet. Klagen über Bestechungsforderungen
Für den heutigen Besuch von US-Außenminister Colin Powell gilt Sicherheitsstufe 1 mit Ausrufezeichen. Der Politiker wird während seiner 24-Stunden-Visite das Hotel kaum verlassen
In Bagdad wollen die USA jetzt gegen das anhaltende Chaos vorgehen. Dazu werben sie Freiwillige unter ehemaligen Polizisten. Anderswo sorgen religöse Führer und selbst ernannte Bürgerwehren für Ordnung