LUFTVERKEHR Umstrittener Flughafenausbau in Lübeck-Blankensee startet: Oberverwaltungsgericht Schleswig lehnt Eilanträge ab. Weitere Klagen sind anhängig, aber die Stadt gibt sich zuversichtlich
SOZIALE SICHERHEIT Nordfriesland zahlt seit Januar einen um fünf Euro erhöhten Hartz-IV-Satz. Mit dem Zuschlag will der Landkreis einer Widerspruchswelle gegen die Hartz-IV-Bescheide zuvorkommen
600 gegen die A 20: Klein Gladebrügge wehrt sich gegen den Weiterbau der Ostseeautobahn. Die würde auf einer elf Meter hohen Trasse am Ort vorbei führen. Der Bürgermeister will vor Gericht ziehen.
VORSTOSS Kiels Bürgermeister Torsten Albig will bei der Landtagswahl als SPD-Spitzenkandidat antreten. Er findet sich populärer als Landeschef Stegner. Der wiederum ist noch unentschlossen
Eigentlich möchte der wohlhabende Hamburger Jürgen Hunke dem Ostsee-Ort Timmendorfer Strand ein Geschenk machen: ein asiatisch anmutendes Teehaus. Der Gemeinderat ist mehrheitlich dafür, aber nicht allen Timmendorfern gefällt die Idee.
Mehr Wohngebiete, mehr Windräder - aber kein liberaler Wildwuchs: Innenminister Klaus Schlie stellt Entwicklungsplan für Schleswig-Holstein bis 2025 vor.
SITZUNG Um gegen das Ende der medizinischen Fakultät der Universität Lübeck zu protestieren, tagt die Lübecker Bürgerschaft in Kiel. Weil ihr der Plenarsaal verboten wird, trotzt sie draußen dem Unwetter
BÜRGERENTSCHEID Im Badeort Timmendorfer Strand machen Bürger gegen ein Geschenk des Millionärs und Ex-HSV-Chefs Jürgen Hunke mobil. Der will die neue Seebrücke mit einem asiatischen Teehaus schmücken