CDU und SPD haben sich in Magdeburg auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Der Kompromiss beim strittigsten Thema Bildung: SPD verhindert vorerst Studiengebühren, CDU setzt Erhalt des Schulsystems durch. Minister werden Dienstag bekannt gegeben
Das Scheitern der DVU bei den Wahlen in Sachsen-Anhalt ist kein Grund zur Entwarnung. Im ländlichen Raum nehmen die Rechten zunehmend Einfluss auf den öffentlichen Diskurs, warnt Heike Kleffner von der mobilen Opferberatung
Ingmar Knop will die DVU wieder in den Landtag von Sachsen-Anhalt führen – und das Image der Rechtsradikalen aufpolieren. Die völkische Partei war nach ihrem sensationellen zweistelligen Wahlergebnis vor acht Jahren schnell auseinander gebröselt
In Sachsen-Anhalt sind die Grünen eine Woche vor der Landtagswahl, in Umfragen bei konstant 4 Prozent, optimistisch wie lange nicht mehr. Spitzenkandidatin Inés Brock hofft auf die Städter – und die 60.000 Stimmen, die es zur Bundestagswahl gab