Landesverbände der Grünen zwischen Skepsis und Dankbarkeit: Nach dem Rostocker Parteitag sehen die Grünen im Osten teils den Pazifismus gestärkt, teils die Wahlchancen gemildert. Die „Ost-Diskussion“ in Rostock wird als Wiedergutmachung gewertet
Die ostdeutschen Bündnisgrünen am Rande der Verzweiflung: Eine Koppelung von Koalitions- und Kriegsfrage, wie jetzt im Leitantrag vorgesehen, führe zu „Apathie“
Damit die FDP im Osten wählbar wird, soll der Soli-Zuschlag bleiben, fordert die designierte Generalsekretärin Cornelia Pieper. Doch der neue Kurs weckt Widerstand – und heizt das interne Ringen über die richtige Aufstellung zur Bundestagswahl an
Jahrelang hat sich die Ost-SPD über die Ignoranz des Kanzlers beklagt. Nun war er da. Aber Schröders Sommer-Sonnen-Tour hat den Ost-Genossen kaum geholfen
Eigentlich wollte der Kanzler auf seiner Sommerreise nur den Osten erkunden und neue Freunde gewinnen. Doch mit einer Bemerkung zum Zusammenhang von Solidarpakt und Rentenreform sorgte er gleich für wütende Proteste der Union
Helmuth Markov ist Mittelständler und Europa-Abgeordneter der PDS. Mit der Wirtschaftspolitik der Partei ist der „linke Unternehmer“ nicht immer einverstanden ■ Von Richard Rother