Erst geht der Berliner Klima-Volksentscheid verloren, dann weicht die Ampel ihre Klimapolitik auf. Was folgt daraus für den Kampf gegen die Erderhitzung?
Die hat Giffeys SPD,doch nur auf die drittplatzierten Grünen. Die CDU feiert derweil den Sieg ohne Mehrheit, die FDP sucht ihre Identität – die Linke den Kompromiss zwischen Pragmatismus undklarer Haltung
Wahl-O-taz 300 Menschen arbeiten bei der taz und ebenso viele Meinungen zur Wahl gibt es. Hier outen sich zehn tazlerInnen und verraten, mit welchen Parteien sie es morgen halten
POLITSPIEL Die Opposition will die Tempelhof-Abstimmung zu einem Votum über Wowereit machen. Doch komplett gegen Bebauung ist sie eigentlich auch nicht
Gegen den Willen von Wählern und seiner SPD beginnt Klaus Wowereit die Koalitionsverhandlungen mit der CDU. Geschafft hat er das mit Familie, Peitsche und Autobahn.
Es muss weitergehen nach dem Aus für Rot-Grün in Berlin. SPD-Mann Böhning meint, die Grünen müssten begreifen, dass ein Anti-SPD Wahlkampf beiden Parteien schadet.
In den Westbezirken verlor die SPD. Der Bürgermeister in Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky, legte um 8 Prozent zu. Er profiliert sich als Anti-Wowereit.
Klaus Wowereit hat die Berlin-Wahl gewonnen und kann sich aussuchen, ob er mit den Grünen oder der CDU koaliert. Doch eine Traumehe wird es in keinem Fall.