Immer wieder hat die SPD in Bremen zwei Direktmandate geholt. Auch dieses Jahr wird sie voraussichtlich beide Bremer Wahlkreise gewinnen – trotzdem wird eine der beiden Kandidat*innen leer ausgehen. Ein Blick auf die Wahlrechtsreform und was sie vor Ort bedeutet
Was sagen die Parteien zum Einfluss der Social-Media-Giganten? Welche Zukunft planen sie für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Und wie wollen sie gegen Desinformation vorgehen?Die Wahlprogramme im Mediencheck
Lange sah es aus, als ob die Linke aus dem Bundestag fliegt. Jetzt ist sie im Aufwind, auch dank Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek. Wie macht sie das?
Fünf Jahre nach dem rechtsextremenAttentat in Hanau kämpfen Opfer und Hinterbliebene noch immer um Aufklärung. Gleichzeitig erschüttert ein Anschlag in München das Land.Warum Zusammenhalt die beste Antwort bleibt7,8–9
Wie viel Klimabewegung steckt noch in den Grünen? Ein Gespräch mit Grüne-Jugend-Chef Jakob Blasel über Gasausstieg, Migrationspolitik und enttäuschte Aktivist*innen.
Ein Verein und die AfD rufen dazu auf, die Bundestagswahl zu beobachten. Das erinnert an Versuche in den USA, Misstrauen am Wahlprodezere zu verbreiten.
Wegen seiner Wahlwerbung fehlt Uthoff in der aktuellen Ausgabe einer kreuzbraven Satire-Sendung. Die Aufregung handelsüblicher Moralapostel ist übertrieben.