Ganz Taiwan wird den Volkskongress mit Spannung verfolgen. Alle politischen Kräfte lehnen dort Chinas geplantes Anti-Sezessions-Gesetz ab. Aber sie sind uneinig, wie sie darauf reagieren sollen
Chinas Volkskongress, der in Peking seine jährliche Plenartagung beginnt, scheint sich vom Abnicker-Scheinparlament zum Forum für die Verlierer des Kapitalismus zu wandeln. Premierminister Wen Jiabao ermuntert indirekt sogar dazu
In der fünfjährigen Regierungszeit von Zhu Rongji ist das Reich der Mitte zum führenden Telekommunikationsmarkt der Welt geworden. Vor dem Volkskongress verabschiedet sich Chinas erfolgreichster Wirtschaftspolitiker aller Zeiten nun aus dem Amt
Chinas Premier Zhu Rongji legt dem Nationalen Volkskongress eine nüchterne Bilanz vor, während hinter den Kulissen über seine Nachfolge und die von Parteichef Jiang Zemin diskutiert wird
■ Regierung und Parlament Hongkongs fordern Chinas Nationalen Volkskongreß auf, eine unliebsame Entscheidung des Obersten Berufungsgerichts der Sonderzone zu korrigieren
Ende des Parteichinesisch: In seiner ersten Regierungserklärung vor dem Volkskongreß schwört Chinas Premierminister Zhu Rongji jeglicher ideologischen Linie ab und geißelt politische Fehlentwicklungen ■ Aus Peking Georg Blume