■ Kleinbanken leiden unter einem Berg von Vorschriften. Geldwäschegesetz, Finanzmarktförderung, Wertpapierhandel - überall sind Beauftragte nötig, um über die Einhaltung der Gesetze zu wachen. Großbanken
Im Kulturbetrieb soll immer mehr gespart werden. Doch oft sind die Sparvorschläge der Mitarbeiter viel intelligenter, als die der Politiker. Das Ziel: die Modernisierung der staatlichen Kulturbürokratie ■ Von Ariel Hauptmeier
■ Mit Personalabbau und Effizienzsteigerung will der Innenminister die Verwaltungskosten des Bundes bis zum Berlin-Umzug reduzieren. „Hin zur Dienstleistungsbehörde“ lautet seine Devise
Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth verteidigt vor dem Ältestenrat des Bundestages die umstrittene Zahlung von 12,4 Millionen Mark an die FDP ■ Aus Bonn Bettina Gaus
■ Ein ZDF-Test ergab, daß in manchen städtischen Ämtern einfachste Bürgerwünsche monatelang unbeantwortet bleiben. Moderne Techniken werden für allerlei Spielereien genutzt
Deutsche Behörden können gnadenlos sein. Seit Monaten versucht der Zirkus Charivari, polnische Akrobaten und russische Clowns einzustellen. Ein Affentheater und sein Verlauf ■ Von Ulrike Winkelmann
■ Auf einer Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin diskutierten Politiker und Experten über Korruption in Deutschland. Kritik am Bonner Gesetzentwurf