Nach dem jüngsten Skandal um verdorbenes Fleisch: CSU-Bundesverbraucherminister gibt sich als harter Anwalt der Bürger – und legt einen 13-Punkte-Maßnahmenkatalog vor. Allein: Das Paket ist abgehangen. Die Vorschläge sind käsig und ranzig
Bislang hatten die Länder eher wenig Interesse an bundesweit einheitlichen Standards zur Kontrolle von Lebensmitteln. Nun aber will der bayerische Umweltminister Werner Schnappauf mit seinem Kontrahenten Horst Seehofer zumindest reden
Nach dem Tod des prominenten Bären: Umweltschützer protestieren, Touristen stornieren Bayernurlaub, und der italienische Umweltminister fordert „Auslieferung“
Bergbauministerium in Kinshasa wirft österreichischer Firma, die Anspruch auf ein deutsches Bergwerk im ostkongolesischen Kriegsgebiet erhebt, Dokumentenfälschung vor. Jetzt will Kongo mit Deutschland die Zukunft der Mine Lueshe klären
Ist Edmund Stoiber eigentlich noch ein echter Bayer? Schimpfen kann er ja. Und katholisch ist er auch. Aber an den Biertischen Bayerns grollt man, dass er’s mit dem „Reen is ned glei dua“ übertrieben hat
Vielleicht nimmt der Heilige Vater und Bayer Benedikt XVI. dem weltlichen Landesvater Edmund Stoiber und seinen beiden Streithähnen Günther Beckstein und Erwin Huber auch die Beichte ab