■ Endstation Shagall, alle aussteigen, die Ausgeher-Serie endet hier: Der Ausgeher findet endlich, was er gesucht hat und braucht deshalb künftig nicht mehr auszugehen / Blutleere Postmoderne Ade
Ostasiatische Kampfkünste erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Was sie von westlichen Sportarten unterscheidet, ist die Verbindung mit einer Lebensphilosophie ■ Von Gernot Knödler
In seinem neuen Film „Unterwegs in die nächste Dimension“ versinkt Clemens Kuby bis zum Hals im Schamanismus. Sein filmisches Handwerk interessiert ihn immer weniger
„Ich mache hier meine Arbeit, und ihr tanzt“: Der katholische Buddhist und Schamane Emahó hält die Hände ins Feuer und versteht sich als Müllentsorger der Seele. Ein Selbstversuch
Manche Seelen können bis zu 2.000 Körper durchlaufen, ob von Menschen oder Tieren: Eine Begegnung mit dem Reinkarnationsexperten Trutz Hardo und seinen Seminarteilnehmerinnen
Der Bundeswehroffizier Gunter Chassé a. D. glaubt, durch die Überwindung der Schwerkraft komme Harmonie in die Welt. Deshalb solle die Bundeswehr jetzt auch 10.000 Soldaten zum Schutz in deutschen Landen im Yogischen Fliegen ausbilden
John de Ruiter gilt als „typischer Neuoffenbarer“. Seit zwölf Jahren lassen sich in seiner Nähe immer mehr Jünger nieder, weltweit wächst eine immer größere Anhängerschaft, die sich zum „Satsang“ trifft. Sie fordert Körper ohne Handelnde