Gegen Leggins, Röhrenjeans und Oversize-Shirts: Mit ihrem Label Inat setzt die junge Berliner Modedesignerin Gülriz Egilmez auf Eleganz und klassische Schnitte. Das sieht an jeder Frau gut aus
Ein hübscher Arsch macht noch keine Modestadt: Die erste Fashion Week Berlin wollte durch das Brandenburger Tor ziehen und baute erst mal alles mit Containern zu. Die Weltstadt übt noch
Hedi Slimane verpflichtete einst dünne Jünglinge von Berlins Straßen als Models für seine superengen Klamotten. Bei Arndt & Partner hat der ehemalige Chefdesigner von Dior nun eine so schöne wie pointenlose Ausstellung über die Jugend kuratiert
Die wilden Aufbruchszeiten im Prenzlauer Berg sind vorbei. Jetzt geht es ums Detail. Um Proportionen, um ein Zuhause, um die Eichenholzvertäfelung. Ein Porträt dreier unterschiedlicher Frauen, die auf einer Straße drei neue Modegeschäfte betreiben
Der deutsche Modemacher Bernhard Willhelm ist bekannt für seine schrill-bunten Kollektionen voller Popzitate. Jetzt hat der 34-Jährige sein Pariser Atelier verlassen, um am Deutschen Theater zu debütieren – als Kostümbildner zwischen Bühne und Catwalk
Bread & Butter ist tot: Es lebe Bread & Butter im Kraftwerk! Nach vielem Hin und Her findet die erst abgesagte Modemesse im nächsten Jahr doch in Berlin statt. Heißt es
Kritik an Billigproduktion trifft auf Lob des Marketings: Die Designerin Elisabeth Prantner und die Künstlerin Swetlana Heger durchleuchten in der Ausstellung „In der Sprache der Mode“ im Haus am Waldsee die Mechanismen der Modeökonomie
Tausendundeine Art, den Schleier zu tragen: Die Ausstellung „Arabische Welten – Modewelten“ in der ifa-Galerie zeigt Entwürfe von Designern und Künstlern aus Beirut, Casablanca oder Kuwait. Dabei sind figurbetonte Schnitte sehr willkommen
Am letzten Wochenende feierte Berlins Aushänge-Modemesse „Bread & Butter“ ihre Premiere in Barcelona. Und irgendwie war alles dort wie hier – hip, größenwahnsinnig und ein bisschen gaga
„Hübsch“, kommentiert sie ungefragt: Gender beim Einkaufen, das ist, wenn die Frau beim Shopping zur Mutti wird. So findet schließlich das Käferchen seinen Nadelstreif – und ein hübsches Sohn-Mutter-Spiel hat man auch gespielt
Nicht mal überm Klo hingen sie: Im Sage Club unterhielten sich beim „Model Business Meeting“ Frauen über ihre Frisuren und Hosen und zogen dabei die Magenknochen ein