Ergo bibamus
Innensenator Schill greift weiterhin durch: Es gibt wieder Vollbier beim Hamburger SV ■ Von Peter Ahrens
Für die Zigarre danach
Afred Naudzus baut in Schleswig-Holstein „Glotha Tabak“ an. Der Tabak schmeckt mittelmäßig, ist aber exotisch ■ Von Uwe Rehbehn
Prügelpreise
Wühlen, Drängeln, Schubsen, Schlange stehen: Gestern hat der Sommerschlussverkauf begonnen ■ Von Philipp Sidhu
Das Viertel kippt
Die Rote Flora warnt vor der Verfestigung der offenen Koffeinszene in der Schanze. Verantwortlich dafür: der Hamburger Senat ■ Von Elke Spanner
Gleichmütigen Appetit!
In Hamburger Großküchen wird weiterhin gegessen, was schon immer auf den Teller kam – auch Rindfleisch ■ Von Thomas Pauly
Göttermäßig gut eingedeckt
Mit Fliegenpilz-Gebräu in Aphrodites Armen: In der Kneipe „Zaubertrank“ an der Mundsburg treffen sich Hexen, HeidInnen, Mittelalter-Freaks und FreundInnen des Rausches ■ Von Gernot Knödler
Senator bierernst
■ Der HSV-Vollbierstreit und die Magenfüllung: Wrocklage will mit durstigen Fans diskutieren
Im Reich der Plastiktüte
Langer Samstag in der Hamburger City: Endspurt im Handy-Jahr. Weihnachtsmänner, wo man geht und steht, und alle Leute trinken irgendein dunkelrotes Zeug, das dampft ■ Von Peter Ahrens
Knopf an Knopf
Selbermachen oder nicht: Weihnachtliche Glaubensfrage. Perlen und Knöpfe können die Entscheidung zumindest beeinflussen ■ Von Sandra Wilsdorf
Dekorativ und leicht skurril
Kunsthandwerk aus aller Welt – vom Königs-Hocker aus Afrika bis zur chinesischen Snuff-Bottle: das etwas andere Geschenk ■ Von Dagny Eggert
Richtig abgebrüht
Karens KochKunst – die neue Serie der taz hamburg für GenießerInnen. Teil 1: Kaffee zwischen Kultur und Barbarei ■ Von Karen Schulz
Der Oma-Faktor
Vorbild statt Dogma und auch mal Pudding aus der Tüte: Wie man dem Nachwuchs gesunde Ernährung schmackhaft macht ■ Von Gernot Knödler
Neugierige Datensammler
■ Fragebogen über Konsumverhalten im Briefkasten? Datenschützer rät zur Eintragung in Robinsonliste
Knackig, klebrig, süß
Dank Guildo Horn ist die Nußecke in Hamburg zu neuem Ruhm gelangt. Aber nicht jede Ecke ist auch meisterhaft ■ Von Birgit Strietzel
Im Zuckerrausch
Das Fest der Fruchtbarkeit setzt ernährungsbewußte Eltern unter Erfindungsdruck ■ Von Kaija Kutter