TAZ-SERIE OLYMPIAREIF (TEIL 2) Rund 24 Trainingsstunden pro Woche und nebenher noch die Schule mit den Vorbereitungen fürs Abitur. Schon eine Schinderei, der sich die Turnerin Michelle Timm stellt – für ihren Traum, bei den Olympischen Spielen in Rio zu starten
taz-Serie Olympiareif (Teil 1) Martin Häner will mit der deutschen Hockeynationalmannschaft in Rio zum zweiten Mal Olympiasieger werden. Der Wilmersdorfer ist der strategische Kopf des Teams – der Druck, der auf dieser Spielerposition lastet, ist enorm
FESTIVAL Das „Projeto Brasil“ präsentiert auf Kampnagel aktuelle Kunst aus Brasilien. Zur Eröffnung rufen die Künstler zum Olympia-Boykott auf. Aber auch ihre Kunst selbst ist politisches Statement
15 Jahre nachdem Monika Treut in „Kriegerin des Lichts“ eine Menschenrechtlerin porträtierte, kehrt die Hamburger Filmemacherin nach Rio de Janeiro zurück.
Schmetterball Die Olympischen Sommerspiele in Rio finden in der Halle ohne deutsche Volleyballteams statt.Nach dem knappen Scheitern der Männer steht die Mannschaft vor einer Zäsur
OLYMPIA 2016 IOC-Chef Thomas Bach ist nach seinem Inspektionsbesuch in Rio de Janeio von den segensreichen Auswirkungen der Sommerspiele auf die Stadt überzeugt. Kritiker dagegen beklagen die Umweltsünden und die Vorteilsnahme der Reichen