Drittliga-Meister VfL Osnabrück hat zum ersten Mal seit dem feststehenden Zweitliga-Aufstieg ein Ligaspiel verloren. Nach sieben Siegen in Serie unterlagen die Niedersachsen dem FC Hansa Rostock
Martin Kind ist nicht mehr Präsident von Hannover 96. Allerdings behält er das Sagen in der Kapitalgesellschaft, in der der Profi-Fußball ausgegliedert ist.
Trainer Bruno Labbadia und der VfL Wolfsburg haben keine gemeinsame Zukunft. Zwei gute Transfers sind Vereinsboss Jörg Schmadtke schon gelungen, nun muss er die T-Frage klären
Trainer Thomas Doll fällt bei Hannover 96 vor allem mit seiner vernichtenden Kritik auf. Nach der 1:5-Niederlage beim VfB Stuttgart prügelter erneut auf sein Team ein
Viele Paralympic-Athlet*innen können ihre Leistungssportkarriere bisher nur schwer finanzieren. Das will Niedersachsen jetzt ändern –mit Förderung und Jobs
In Hannover gibt schon länger Gerüchte darüber, dass die Ultraszene nach rechts rückt. Nun sind Risikofans und Antifaschist*innen aneinandergeraten. Doch die Polizei sieht nur rechte Einzelpersonen
Die Bundesliga-Volleyballer der SVG Lüneburg haben sich in den vergangenen vier Jahren vom Underdog mit Losglück zu einem Mitfavoriten im Pokalfinale hochgearbeitet. Und zwar mit langsamem Wachstum