■ Vom "Weihnachtsknüller" bis zum "Topseller" testet sich "Bravo-Screenfun" durch die Computerspielwelten und in die Herzen der "Bravo"-Boys. Man könnte auch Werbung sagen
Im Freizeitsport ist die Hölle los. Monster und Killer liegen voll im Trend. Dabei machen übersteigerte Forderungen dem Menschen das Leben schwer. Eine Reise durch Magazine ■ Von Marc Bielefeld
Es geht auch ohne dickes Bankkonto, Dünkel und Doktortitel: In Deutschland hat sich eine zweite Golfkultur jenseits der schwer Versnobten etabliert – mit respektlosen Freizeitspielern und autonomen Greenfee-Vagabunden ■ Von den Fairways Bernd Müllender
■ Die Dauercamper am Krossinsee sind fertig mit dem Frühjahrsputz und warten auf gutes Wetter. Das Leben spielt sich zwischen Vorzelt, Klo und Gelsenkirchener Barock ab
Im ersten Centerparc in Deutschland zählt nicht die Überzeugungskraft des einzelnen Details. Wichtig ist, daß der Eintopf nach Urlaub schmeckt – ganz ohne Durchfall, Sprachverwirrung oder Mückenstiche. Ein Selbstversuch ■ von Jörg Häntzschel
Mit „Warhammer“ in die imperiale Schlacht. „Games Workshop“: Eine raffiniert ausbaldowerte Geschäftsidee triumphiert auf dem Spielzeugmarkt mit martialischem Fantasy-Gemetzel ■ Aus Düsseldorf Bernd Müllender
Jenseits des Bundesliga-Merchandising: Über die seltsame Faszination des Sammelns von Fußballnadeln – „Tauschen vor Kaufen“ lautet Regel Nummer eins ■ Von Hardy Grüne