Der große Saal der Elbphilharmonie ist fertig. Doch deren Saalmiete könnte Hamburgs Orchester mittelfristig zum Rückzug in die gute alte Laeiszhalle nötigen
Auch wenn man weiß, wie langwierig und teuer das alles war: Der Ästhetik des edlen Elbphilharmonie-Saals kann sich auch der Nörgel-Journalist nicht entziehen.
Der Polizeiangriff auf das Kollektive Zentrum im September war unrechtmäßig, legt ein Protokoll zum Mietvertrag nahe. Die Finanzbehörde interessiert das nicht.
In einem Jahr eröffnet das Sorgenkind Elbphilharmonie. Der seit 2007 amtierende Intendant Christoph Lieben-Seutter litt bei Pannen mit, bereut aber nichts.
Das „Mehr!“-Theater ist mehr als ein Theater. Es ist ein architektonisches Juwel – perfekt integriert in die mittlere der drei weltberühmten Großmarkthallen