Abonniert auf Kunstverstand: Eine Hamburger Agentur will Einheimischen und Touristen die künstlerischen Aspekte der Stadt näher bringen. „Wir entwickeln Geschichte anhand der Gebäude“
Die neugegründete Partei für Schönheit, Reichtum und Gesundheit provoziert medialen Zorn, weil sie partout nicht lustig sein will – sondern ernsthaft vorschlägt, das Problem der Arbeitslosigkeit durch einen Kunstgriff zu lösen
Kunst gehört auch in die großen Möbelhäuser. Ruppe Koselleck sieht sich als Bodenbetrachter und kennt sich nach einer bundesweiten Tour mittlerweile bei Ikea bestens aus
Er war einer der wenigen Mäzene, die sowohl Kultur als auch Medizin im Blick hatten – und der sich nicht vor Personalkosten fürchtete: Heute trauert Hamburg um den im Alter von 92 Jahren verstorbenen Hubertus Wald
Ute Haug, seit 2000 Provenienzforscherin an der Hamburger Kunsthalle, gilt bundesweit als Pionierin. Doch ihr Vertrag läuft im September aus. Dabei hat sie nicht einmal ein Bruchteil der Werke auf ihre Herkunft zwischen 1939 und 1945 hin untersucht
Ab heute in der Hochschule für bildende Künste: Die Diplomausstellung 2004 zeigt Mut zu großen Formaten und bereichert die Dingwelt um Objekte, die ironischerweise gleichzeitig nützlich und überflüssig sind