„Zeit“, „Stern“, „Focus“ – sie alle haben Frauen in den Chefredaktionen. „ProQuote“-Vorsitzende Bruhns wünscht sich, dass das auch beim „Spiegel“ so wird.
WECHSEL Auch die vielen Hitler-Titel halfen nicht mehr: Chefredakteure des größten deutschen Nachrichtenmagazins gefeuert – sinkende Auflage und Streit über Online-Strategie. Prantl, Augstein und dpa-Chef Büchner als Nachfolger im Gespräch ➤ SEITE 3
KLEIN-KLEIN Der Einbruch im Laden gegenüber, die Planungen fürs Stadtteilfest – auch in einer Metropole geschehen Dinge gleich nebenan. Und es gibt Zeitungen, die darüber berichten. Für Anzeigenkunden ist die „hyperlokale“ Presse sogar besonders interessant
GEKAUFT Gruner + Jahr ließ neben der „Financial Times Deutschland“ auch „Impulse“ fallen. Doch die Macher hoben das Wirtschaftsmagazin auf – und führen es nun im eigenen Verlag fort